Guten Tag, Herr Rurainski,
für mich persönlich hat an Ihrem Vortragsabend folgende Zusammenfassung den größten Eindruck hinterlassen:
"Es gibt 4 Lernstufen" = Veränderungen geschehen über 4 Lernschritte:
1. unbewusst / unerfahren
2. bewusst / unerfahren
3. bewusst / erfahren
4. unbewusst / erfahren
Körpersprache ist extrem wichtig - erreicht (über den Weg über das Unbewusste) tiefer liegende Bereiche, so dass wie mit einer eigenen Sprache der ANDERE an-ge-SPROCH-en wird und ent-SPRECHEN-d auch in die Kom-MUNI-kation einsteigt oder (vielleicht auch leider) nicht und ich wundere mich, warum ich ihn / meinen Partner oder meine Kinder nicht erreiche.
In diesem Vortrag kam das Thema Körpersprache nur kurz angerissen in der anschließenden Fragerunde auf, war aber im Vortrag immer eingeflochten. Beispiel aus dem Vortrag: Pasing / Spiegeln aus NLP - in die Hocke gehen, auf Augenhöhe mit dem Kind gehen, Perspektive wechseln, vom Kind seine Sichtweise er-KLA(e)R-en lassen.
Viele Aspekte aufschlussreich angerissen - trotzdem nie ausufernd, immer kurz und knapp ins Tafelbild eingebunden.
Ich bin jetzt gespannt auf das Skript, so dass ich einen 'Spickzettel' habe, um auch "unter Stress" = im Familien-Alltag, zwischen Terminen, die auch im Familienleben eingehalten werden wollen, ruhig und sachlich eine kooperative Haltung bei mir und meinen Familienmitgliedern gestalten zu können bzw. zu erleben, wie dieser Umgang im Miteinander durch Gewohnheits-A(e)NDER-ungen allmählich 'wie von selbst' in den Alltag Einzug hält.
Das hat mich besonders gefesselt am Vortrag: Sie sind extrem präsent, aufrecht, fokussiert und binden mich und die anderen Seminarteilnehmer durch Blicke und sehr alltagsbezogene - auch hintergründig humorvolle Fragen und Beispiele - so ein, dass eine aufmerksame Verknüpfung zwischen Ihnen, den Teilnehmern und dem von Ihnen allmählich aufgebauten Tafelaufschrieb zu spüren ist.
Danke für die Anregung, als NEUE KONSEQUENZ nicht immer so heftig mit sich ins Gericht zu gehen; besser:
Umschalten bei Widerstand auf 'AKTIVES ZUHÖREN', gemeinsam den WEG GEHEN von (auf-brausenden) EMOTIONEN über GRÜNDE mit-EIN-ANDER er-kennen auf die SCHICHT der KOOPERATION.
Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erkenntnisse und die Zusammenfassung und Übersetzung in gehbare Handlungsanleitungen.